Für Medienschaffende
Hier finden Sie die Medienmitteilungen zur Kampagne «Demenz kann jeden treffen» sowie Faktenblätter zu unterschiedlichen Themen rund um das Thema Demenz. Für Medienanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Medienanfragen
Bei Fragen zur Kampagne:
Judith Bucher, Medienverantwortliche, ProSenectute
E-Mail: judith.bucher@prosenectute.ch
Tel. +41 44 283 89 57
Bei Fragen zum Thema Demenz:
Evelyne Hug, Leiterin Kommunikation und Fundraising, Alzheimer Schweiz
E-Mail: evelyne.hug@alz.ch
Tel. +41 58 058 80 40
Medienmaterial
Medienmitteilungen
- Medienmitteilung vom 22. Januar 2019 zur Sensibilisierung Demenz
- Medienmitteilung vom 03. Dezember 2018 zu 30'000 Cupholdern
- Medienmitteilung vom 21. September 2018 zum Kampagnenstart
- Medienmitteilung vom 17. Mai 2016 zum Kampagnenstart
- Medienmitteilung vom 2. November 2015 zur zweiten Welle der Kampagne
- Medienmitteilung vom 25. August 2015 zum Welt-Alzheimerbericht
- Medienmitteilung vom 28. Mai 2015 zum Kampagnenstart
Präsentationen
Faktenblätter
Medienberichte
Tages-Anzeiger 28.05.2015:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-stigmatisierte-Volkskrankheit/story/28013429
Rendez-Vous am Mittag und SRF 4:
Tagesschau SRF, 28.05.2015: 19:30 Uhr:
Tagesschau SRF, 28.05.2015: 12:45 Uhr:
Über die Kampagne
Aktuell leben in der Schweiz rund 151’000 Menschen mit Demenz. Gemäss Prognosen werden die Demenzfälle aufgrund der demografischen Entwicklungen bis 2045 auf 300‘000 steigen. Auf diese Herausforderung muss sich unser Gesellschaft vorbereiten. Die Kampagne macht die Bevölkerung auf die Demenzkrankheit aufmerksam und vermittelt Wissen.
Trägerschaft
Alzheimer Schweiz und Pro Senectute Schweiz haben die Kampagne «Demenz kann jeden treffen.» gemeinsam lanciert. Beide Organisationen sind seit vielen Jahren in der Beratung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aktiv.